textwerk
Porzellangasse 14-16, 1090 Wien | office@textwerk.at | +43.(0)676.475 74 90
  • Start
  • Leistungen
    • Pressearbeit & Texte
    • Next Level PR von textwerk und ithelps
    • PR für Startups
    • Gastro-PR
    • Packmas Relations
    • textwerk Online-Pressekonferenz
    • PR-Videos
    • Beispiele für Pressemeldungen
  • Blog
  • Was kostet PR?
  • Über textwerk
  • Kontaktieren Sie uns!
textwerk
  • Start
  • Leistungen
    • Pressearbeit & Texte
    • Next Level PR von textwerk und ithelps
    • PR für Startups
    • Gastro-PR
    • Packmas Relations
    • textwerk Online-Pressekonferenz
    • PR-Videos
    • Beispiele für Pressemeldungen
  • Blog
  • Was kostet PR?
  • Über textwerk
  • Kontaktieren Sie uns!
textwerk
  • Start
  • Leistungen
    • Pressearbeit & Texte
    • Next Level PR von textwerk und ithelps
    • PR für Startups
    • Gastro-PR
    • Packmas Relations
    • textwerk Online-Pressekonferenz
    • PR-Videos
    • Beispiele für Pressemeldungen
  • Blog
  • Was kostet PR?
  • Über textwerk
  • Kontaktieren Sie uns!

„Zwischen zwei Türen“ – Reinhard Tötschingers neuestes Werk ist ab sofort erhältlich

6. April 2018

„Zwischen zwei Türen“, so der Name des neuesten Werks von Reinhard Tötschinger, in dem der Protagonist Roland auf der Suche nach einem anderen Leben die 26-jährige Studentin Lea kennenlernt und mit der Nazivergangenheit seiner Familie konfrontiert wird.

Reinhard Tötschinger ©Suzy Stoekl
Reinhard Tötschinger ©Suzy Stoekl

„Zwischen zwei Türen“ heißt das neueste Buch von Reinhard Tötschinger. „Die Geschichte spielt in den 1970er Jahren“, sagt der Autor, „in einer Zeit des Umbruchs und der Neuorientierung, in der aber die Nazi-Geschichte Österreichs nach wie vor verdrängt war.“ Genau diese Verdrängung die der Autor vielerorts auch heute noch sieht, thematisiert er in seinem Werk.

In „Zwischen zwei Türen“ schickt Tötschinger den 20-jährigen Psychologiestudenten Roland auf eine spannende Lebensreise im Wien der 1970er Jahre. Dabei lernt er Lea kennen, eine 26-jährige Studentin aus Berlin, die in Wien nach ihrem Vater sucht. Roland entdeckt über seinen Freund Karl und über Lea sowie über Musik, Literatur, Filme und die Kunst ein neues, aufregenderes Leben. Er durchstreift das nächtliche Wien, besucht Partys und Vernissagen. Schließlich fährt Roland mit Lea und Karl nach Griechenland. Eine Ménage à trois entspinnt sich, die Lea zur Abreise bewegt. Auf der Suche nach ihr entdeckt Roland die verborgene Nazivergangenheit, die seinen und Leas Vater in einem anderen Licht erscheinen lässt.

„Die 1970er Jahre waren eine Zeit, die selbst prägende historische Ereignisse hervorgebracht und die sich ideologisch vor allem zwischen den beiden Spektren der bürgerlich Rechten und der intellektuellen Linken bewegt hat“, erinnert sich Tötschinger. Während in Deutschland die RAF mit Anschlägen und Entführungen die Gesellschaft erschütterte, regierte in Österreich Bundeskanzler Bruno Kreisky. „In dieser Gemengelage wurde die österreichische Nazivergangenheit gerne verdrängt“, meint der Autor. „Man sah sich als Opfer.“

www.toetschinger.at

Buchinfos

  • Seitenanzahl: 256
  • Taschenbuch: 14,99 €
  • Gebundene Ausgabe 21,99 €
  • ISBN 978-3-99070-489-9 (PB)
  • ISBN 978 – 399070-490-5 (HC)

Der Autor

In seiner bisherigen künstlerischen Laufbahn schrieb Dr. Reinhard Tötschinger zahlreiche Theaterstücke, Essays und Erzählungen, die in unterschiedlichen Zeitschriften und Büchern erschienen sind. Er gab Kunst- und Literaturbücher heraus und illustrierte Kinder- und Jugendbücher. Zudem arbeitete er als Psychotherapeut und Organisationsberater.

6. April 2018
SHARE
  • Email
  • X
  • Facebook
  • Pinterest
  • Linkedin
  • Vkontakte
  • WhatsApp
textwerk.at
Porzellangasse 14-16
1090 Wien
+43.(0)676.475 74 90
office@textwerk.at
Hier finden Sie uns:
© 2023 textwerk | AGB | Impressum & Datenschutzerklärung
Folgen Sie uns auf:
  • RSS
  • Twitter
  • Facebook
    Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}