textwerk
Porzellangasse 14-16, 1090 Wien | office@textwerk.at | +43.(0)676.475 74 90
  • Start
  • Leistungen
    • Pressearbeit & Texte
    • Next Level PR von textwerk und ithelps
    • PR für Startups
    • Gastro-PR
    • Packmas Relations
    • textwerk Online-Pressekonferenz
    • PR-Videos
    • Beispiele für Pressemeldungen
  • Blog
  • Was kostet PR?
  • Über textwerk
  • Kontaktieren Sie uns!
textwerk
  • Start
  • Leistungen
    • Pressearbeit & Texte
    • Next Level PR von textwerk und ithelps
    • PR für Startups
    • Gastro-PR
    • Packmas Relations
    • textwerk Online-Pressekonferenz
    • PR-Videos
    • Beispiele für Pressemeldungen
  • Blog
  • Was kostet PR?
  • Über textwerk
  • Kontaktieren Sie uns!
textwerk
  • Start
  • Leistungen
    • Pressearbeit & Texte
    • Next Level PR von textwerk und ithelps
    • PR für Startups
    • Gastro-PR
    • Packmas Relations
    • textwerk Online-Pressekonferenz
    • PR-Videos
    • Beispiele für Pressemeldungen
  • Blog
  • Was kostet PR?
  • Über textwerk
  • Kontaktieren Sie uns!

Gautier Mückstein ist erster klimaneutraler Spirituosenhersteller Österreichs

22. August 2016
Florian Mückstein_ ©Wilke

Florian Mückstein_ ©Wilke

Es ist vollbracht: Nachdem sich Gautier Mückstein seit jeher für den Klimaschutz engagiert, ließ der österreichische Traditionsspirituosenerzeuger nun seine CO2-Emissionen genauestens analysieren und befasste sich dahin gehend mit Unternehmensstrategien, Abläufen und der Herstellung bzw. der Produktion. Die Erkenntnisse flossen direkt in konkrete Maßnahmen zur Reduktion des eigenen Ausstoßes, die nun allesamt realisiert und umgesetzt sind.

Das Ergebnis: Gautier Mückstein ist der erste klimaneutrale Spirituosenhersteller Österreichs. „Wir stehen für die Wahrung und smarte Nutzung unserer wertvollen Ressourcen. Die Vorreiterrolle in dieser Branche einzunehmen, macht uns daher besonders stolz”, zeigt sich Ing. Florian Mückstein, Geschäftsführer von Gautier Mückstein, zufrieden. „Wir hoffen für die Umwelt und unsere Zukunft, dass noch viele folgen werden!“ Gautier Mückstein steht aber auch für einen friedvollen Einklang zwischen Mensch und Natur, um den Kreislauf der Natur nicht zu gefährden. „Die Umwelt schätzen und respektieren wir sehr. Als erster klimaneutraler Spirituosenerzeuger Österreichs glauben wir an sinnvolle Maßnahmen, die den Einklang beider fördern“, so der Gautier Mückstein-Geschäftsführer weiter.

Grünes Produktionshaus, Regionalität, Recycling

Das neue Produktionshaus in Oberlaa, in das Gautier Mückstein im Jahr 2011 übersiedelte, wurde bereits im Vorfeld baulich entsprechend modern und umweltfreundlich konzipiert. Es beinhaltet ein smartes, ausgeklügeltes System, das für einen optimalen Energiehaushalt sorgt. Zudem wurde das Gebäude mit einer hocheffizienten Isolierung versehen – „nächstes Jahr wird es um eine moderne Solaranlage erweitert“, kündigt Florian Mückstein an. Außerdem kann durch die Begrünung des rund 1.600 m2 großen Dachs sowie durch eine intelligente Außenbeschattung komplett auf eine Klimatisierung der Arbeitsräume verzichtet werden. „Auch unsere Region liegt uns am Herzen, daher achten wir beim Einkauf unserer Rohwaren ganz besonders auf Regionalität“, betont Florian Mückstein. „Seit 2007 können wir durch die Firma Ellinger sogar unsere eigene Inländerrum-Essenz herstellen. Unsere Erzeugnisse bestehen aus gut ausgewählten heimischen Produkten und stehen somit für Nachhaltigkeit, höhere Qualität und Ressourcenschonung durch kurze Transportwege.“
Natürlich lassen sich auch bei Gautier Mückstein Abfälle nicht ganz vermeiden. Der heimische Spirituosenerzeuger achtet allerdings akribisch darauf, dass selbige zum Großteil verwertet werden. „Wir haben uns viele Gedanken gemacht und einen Kreislauf aufgebaut, mit dem die Ausgangsmaterialien in Sekundärrohstoffe umgewandelt werden.

Alle Produkte sind mit dem grünen ARA-Punkt gekennzeichnet, was bedeutet, dass für eine ordnungsgemäße Entsorgung laut österreichischer Verpackungsordnung gesorgt ist“, erläutert Florian Mückstein und betont, dass restliche Emissionen durch den Erwerb von Zertifikaten kompensiert werden. „So konnte Gautier Mückstein 1.700 Tonnen CO2-Emissionen ausgleichen. Die CO2-Emissionsrechte sind von den Vereinten Nationen zertifiziert (UNFCCC), also CER (Certified Emission Reductions) oder vom „Verified Carbon Standard“ verifiziert und entsprechen somit den höchsten Qualitätsstandards”, betont der Gautier Mückstein-GF abschließend.

www.gautier-mueckstein.at

10. September 2016
SHARE
  • Email
  • X
  • Facebook
  • Pinterest
  • Linkedin
  • Vkontakte
  • WhatsApp
textwerk.at
Porzellangasse 14-16
1090 Wien
+43.(0)676.475 74 90
office@textwerk.at
Hier finden Sie uns:
© 2023 textwerk | AGB | Impressum & Datenschutzerklärung
Folgen Sie uns auf:
  • RSS
  • Twitter
  • Facebook
    Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}