textwerk
Porzellangasse 14-16, 1090 Wien | office@textwerk.at | +43.(0)676.475 74 90
  • Start
  • Leistungen
    • Pressearbeit & Texte
    • Next Level PR von textwerk und ithelps
    • PR für Startups
    • Gastro-PR
    • Packmas Relations
    • textwerk Online-Pressekonferenz
    • PR-Videos
    • Beispiele für Pressemeldungen
  • Blog
  • Was kostet PR?
  • Über textwerk
  • Kontaktieren Sie uns!
textwerk
  • Start
  • Leistungen
    • Pressearbeit & Texte
    • Next Level PR von textwerk und ithelps
    • PR für Startups
    • Gastro-PR
    • Packmas Relations
    • textwerk Online-Pressekonferenz
    • PR-Videos
    • Beispiele für Pressemeldungen
  • Blog
  • Was kostet PR?
  • Über textwerk
  • Kontaktieren Sie uns!
textwerk
  • Start
  • Leistungen
    • Pressearbeit & Texte
    • Next Level PR von textwerk und ithelps
    • PR für Startups
    • Gastro-PR
    • Packmas Relations
    • textwerk Online-Pressekonferenz
    • PR-Videos
    • Beispiele für Pressemeldungen
  • Blog
  • Was kostet PR?
  • Über textwerk
  • Kontaktieren Sie uns!

Casa Leben eröffnet Pflegewohnhaus im Wiener Sonnwendviertel

24. Juni 2016
CasaBilder-3

© Rüdiger Lainer + Partner Architekten ZT GmbH

Individuelle Pflege und Begleitung aller Pflegestufen im modernen Sonnwendviertel – die Casa Leben im Alter gGmbH eröffnet hier im Frühsommer 2017 ein Pflegewohnhaus nach dem bewährten Casa Hausgemeinschaftsmodell sowie einen offenen Kindergarten. Am 23.6. ist mit der Gleichenfeier der nächste wichtige Meilenstein für das Haus der Generationen erreicht.
78 Einzelzimmer sowie 3 Doppelzimmer aufgeteilt auf 6 Hausgemeinschaften entstehen derzeit im Sonnwendviertel in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofes. Nach Fertigstellung finden SeniorInnen aller Pflegestufen hier kompetente Langzeit-, Kurzzeit bzw. Urlaubspflege und liebevolle Begleitung im Alltag (geförderte Pflegeplätze). Ergänzt wird das Angebot um 85 Kindergartenplätze.

Umzug aus der Casa Waldkloster

Auf die Fertigstellung des neuen Pflegewohnhauses freuen sich vor allem die BewohnerInnen und MitarbeiterInnen der derzeitigen Casa Waldkloster in der nahen Waldgasse – denn sowohl Kindergarten als auch Pflegewohnhaus übersiedeln an den neuen Standort. Für die BewohnerInnen bedeutet das: großzügigere Appartements, ein modernes Haus mit großem Gartenbereich und Dachterrasse, bessere Infrastruktur – und ein familiäres Leben in der Casa Hausgemeinschaft. „Das Casa Hausgemeinschaftsmodell wird bereits in anderen Häusern der Casa-Gruppe erfolgreich umgesetzt. Wir freuen uns schon sehr auf das neue Haus und die familiäre Atmosphäre, die durch das Gemeinschaftsmodell ermöglicht wird“, so Haus- und Pflegedienstleitung Dagmar Treitl.

Individuelle Pflege und Begleitung in Hausgemeinschaften Das innovative Casa-Hausgemeinschaftsmodell ermöglicht den BewohnerInnen ein ihren Bedürfnissen angepasstes Umfeld in familiärer und häuslicher Atmosphäre und ein selbstbestimmtes Leben in kleinen Hausgemeinschaften. Im Zentrum der Hausgemeinschaften befindet sich jeweils eine gemütliche Wohnküche, in der täglich frisch gekocht wird. Im Gemeinschaftsbereich
wird der Alltag gemeinsam gestaltet, die BewohnerInnen können nach Lust, Laune und Fähigkeiten beim Zubereiten der Mahlzeiten unterstützen oder sich auf andere Weise in die Tagesgestaltung einbringen. Ein breites Aktivitätenprogramm trägt zur Erhaltung geistiger Fähigkeiten und Alltagskompetenzen der BewohnerInnen bei. Die multiprofessionellen Casa
MitarbeiterInnen begleiten die BewohnerInnen Rund-um-die-Uhr im Alltag (diplomiertes Pflegepersonal ist 24h verfügbar) und sorgen so für Sicherheit. Das Casa-Hausgemeinschaftsmodell bietet eine lebenswerte Alternative zu traditionellen stationären
Wohnformen.

Haus der Generationen

Besonderes Qualitätsmerkmal in der Casa Sonnwendviertel: Kinderlachen. Denn, wie bereits in der derzeitigen Casa Waldkloster wird auch am neuen Standort Sonnwendviertel ein offener Kindergarten unter einem Dach mit dem Pflegewohnhaus geführt. Jung und alt profitieren davon gleichermaßen – zwei Lebensalter ergeben plötzlich ein Ganzes.

Eröffnung im Juni 2017

CasaBilder-1

© Rüdiger Lainer + Partner Architekten ZT GmbH

Die Eröffnung des Pflegewohnauses ist für Juni 2017 geplant: Neben den 78 Einzel- sowie 3 Doppelzimmern verfügt das Pflegewohnhaus Casa Sonnwendviertel nach Fertigstellung über einen großen Mehrzwecksaal und eine Kapelle im Haus. Kaffeehaus, Friseur, ein großer Garten mit überdachter Terrasse sowie eine Dachterrasse mit Demenzgarten sorgen für zusätzliche Wohlfühlatmosphäre. Der angrenzende Helmut Zilk Park lädt zu kleineren Ausflügen in die Natur ein. Die Eröffnung des Kindergartens folgt im Herbst 2017.

Interessenten für Pflegeplätze wenden sich für Details bitte an das Team der Casa Waldkloster:
Waldgasse 25, 1100 Wien, Beratung & Service: waldkloster@casa.or.at, 01/604 35 73. Bei der Gleichenfeier am 23. Juni können
geladene Gäste und Medienvertreter sich ein erstes Bild vom zukünftigen Casa Standort machen.

www.casa.or.at

9. September 2016
SHARE
  • Email
  • X
  • Facebook
  • Pinterest
  • Linkedin
  • Vkontakte
  • WhatsApp
textwerk.at
Porzellangasse 14-16
1090 Wien
+43.(0)676.475 74 90
office@textwerk.at
Hier finden Sie uns:
© 2023 textwerk | AGB | Impressum & Datenschutzerklärung
Folgen Sie uns auf:
  • RSS
  • Twitter
  • Facebook
    Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}