textwerk
Porzellangasse 14-16, 1090 Wien | office@textwerk.at | +43.(0)676.475 74 90
  • Start
  • Leistungen
    • Pressearbeit & Texte
    • Next Level PR von textwerk und ithelps
    • PR für Startups
    • Gastro-PR
    • Packmas Relations
    • textwerk Online-Pressekonferenz
    • PR-Videos
    • Beispiele für Pressemeldungen
  • Blog
  • Was kostet PR?
  • Über textwerk
  • Kontaktieren Sie uns!
textwerk
  • Start
  • Leistungen
    • Pressearbeit & Texte
    • Next Level PR von textwerk und ithelps
    • PR für Startups
    • Gastro-PR
    • Packmas Relations
    • textwerk Online-Pressekonferenz
    • PR-Videos
    • Beispiele für Pressemeldungen
  • Blog
  • Was kostet PR?
  • Über textwerk
  • Kontaktieren Sie uns!
textwerk
  • Start
  • Leistungen
    • Pressearbeit & Texte
    • Next Level PR von textwerk und ithelps
    • PR für Startups
    • Gastro-PR
    • Packmas Relations
    • textwerk Online-Pressekonferenz
    • PR-Videos
    • Beispiele für Pressemeldungen
  • Blog
  • Was kostet PR?
  • Über textwerk
  • Kontaktieren Sie uns!

360 Perspektiven schließt die Content-Lücke zwischen Film und Foto

14. Dezember 2018

Innovativer Service für Arbeitgeber und Jobsuchende: Der Wiener Premiumanbieter für 360°-Erlebnisse 360 Perspektiven GmbH hat sein Portfolio erweitert und bietet ab sofort virtuelle und interaktive Einblicke in die Welt der Arbeitgeber, die sich damit bei den Nachwuchstalenten zeitgemäß präsentieren können. Die künftigen Mitarbeiter können dank 360 Perspektiven ihren Arbeitsplatz schon vor ihrem Arbeitsantritt kennenlernen und sich entsprechend auf ihren neuen Job vorbereiten.

Das Wiener Start-up 360 Perspektiven rund um den geschäftsführenden Gesellschafter Gerald Stöllnberger startet mit einem neuen Service in das Jahr 2019. Virtuelles Recruiting und virtuelles Onboarding in Form von interaktiven 360-Grad-Erlebnissen, die den Arbeitsplatz noch vor dem Arbeitsantritt erlebbar machen. Darin sieht Stöllnberger „die größten Chancen, wenn es darum geht, die besten Nachwuchskräfte für das eigene Unternehmen zu gewinnen. Denn so erhalten sie einen professionellen, raschen und umfassenden Gesamteindruck ihres zukünftigen Arbeitgebers.“ 360 Perspektiven setzt dabei auf die modernsten Aufnahme-technologien (Ultra HD, Vollbildmodus, mindestens 150 Megapixel Panorama und Detail-Zoom-Funktion sowie Hochstativ-, Luft-, Helikopter- und Drohnenaufnahmen) und bietet derartig hohe Standards, „die im gesamten deutschsprachigen Raum sonst nur sehr schwer zu bekommen sind“, betont der 360 Perspektiven-Chef.

„Unsere 360-Grad-Erlebnisse sind ein nachhaltiger Content für das Employer Branding, der noch dazu leicht in den bestehenden Gesamtauftritt eingebunden werden kann.“ Durch den Einsatz von HTML 5 kommt es außerdem zu keinerlei Abbrüchen beim Laden der Präsentationen, die dadurch auch enorm schnell geöffnet werden. Auf der HR-Referenzenliste von 360 Perspektiven stehen bereits Top-Marken wie etwa die Erste Bank oder auch Novomatic. „Aber auch für Hotels bzw. Tourismusdestinationen sowie Immobilienentwickler oder für Industrie und Gewerbe sind unsere 360-Grad-Touren ein ideales Mittel, um sich bei Mitarbeitern, Kunden, Partnern und Auftraggebern modern und innovativ zu präsentieren“, so Stöllnberger.

Interaktive Touren, die Lust auf mehr machen …

Zudem verbinden die interaktiven 360-Grad-Welten der Auftraggeber Fotos, Renderings, Videos und sonstige Präsentationsmedien miteinander und wirken dadurch stark emotionalisierend. „Coole Aufnahmen und aufregende Perspektiven, die Lust auf mehr machen“, bringt es Stöllnberger auf den Punkt. Diese „Wow-Erlebnisse“ sind für alle möglichen Branchen und für Marketingzwecke hervorragend geeignet. „Außerdem wird diese Art von Content von den Suchmaschinen und Social Networks priorisiert, wodurch die Reichweite automatisch wächst. Auch die Verweildauer auf der Webseite steigt um ein Vielfaches“, betont Stöllnberger und verweist auf einen weiteren Vorteil des Einsatzes der von 360 Perspektiven produzierten 360-Grad-Touren: „Aus unseren 360-Grad-Aufnahmen können wir je nach Anwendungsgebiet individuelle 360-Grad-Touren für die unterschiedlichsten Zielgruppen erstellen. So lässt sich etwa jedes einzelne Angebot unserer Auftraggeber in einer eigenen 360-Grad-Tour darstellen, die dann auf den Social Networks gepostet werden kann und für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgt.“

Die Technologie im Detail – der Unterschied zu herkömmlichen 360-Grad-Präsentationen

Die 360-Grad-Touren sind eine Kombination aus mehreren Pano-Setups und werden von 360 Perspektiven in höchster Qualität produziert. Das Darstellungsspektrum reicht von Little Planet und Full Sphere bis hin zu Zooms und Schwenks – natürlich entsprechend gebrandet und im responsiven Design, sodass die Präsentationen auch auf allen gängigen Mobile Devices optimal dargestellt werden, „und zwar ohne eigene App oder VR-Brillen“, fügt Stöllnberger hinzu.

„Die Touren sind zwar im Bereich Bewegtbild angesiedelt, aber keine herkömmlichen Videos“, räumt der 360 Perspektiven-Chef als einen wesentlichen Unterschied zu 360-Grad-Videos ein. „Dadurch haben wir auch viel mehr Möglichkeiten: Wir können Videos integrieren oder aus dem Bildmaterial/Footage selbst Videos machen. Da wir mit der neuesten Aufnahmetechnik arbeiten, haben wir umfangreiche Möglichkeiten in der Postproduktion und Gestaltung. Zudem können wir beliebig viele Interaktions-Punkte – sogenannte Hotspots – einbauen, die zu anderen Bereichen, zusätzlichen Infos in Form von Fotos, Präsentationen oder eben zu Videos führen“, erläutert der 360 Perspektiven-GF, der darin auch zahlreiche weitere Anwendungsmöglichkeiten im HR-Bereich sieht: „Unter anderem ist es möglich, zusätzliche Jobdetails oder die zukünftigen Kollegen mittels kurzem Videostatement vorzustellen – mit unseren 360-Grad-Touren präsentieren sich unsere Kunden als zeitgemäße Arbeitgeber.“

Zu den Basisfunktionen zählen etwa Info- bzw. Interaktionspunkte (Hotspots), Fotos, PDFs, Videos/Slide Shows und I-Frames. Darüber hinaus können auch Stimmungen beliebig geswitcht – Tag/Nacht, Sommer/Winter – und Musik bzw. Audio/Sound-Effekte eingespielt werden. Die Menüführung ist intuitiv, und die Hotspots sorgen für eine übersichtliche Darstellung der einzelnen Bereiche. Zudem ist der von 360 Perspektiven produzierte Content auch printfähig und kann daher auch in Form von Anzeigen, Foldern oder Prospekten, sonstigen Präsentationen, Jahresberichten, Verkaufsunterlagen und Plakaten für die Unternehmenskommunikation verwendet werden.

Employer Branding-Beispiele:

  • Show Case Employer Branding: https://www.360perspektiven.at/showcases/employer-branding/
  • Novomatic: www.360perspektiven.at/projekte/novomatic-headquarter-2018
  • Erste Bank Campus: http://www.360perspektiven.at/projekte/erste-bank/
  • Office Präsentation: http://www.360perspektiven.at/projekte/enjoy-reisen/
Show Case
14. Dezember 2018
SHARE
  • Email
  • X
  • Facebook
  • Pinterest
  • Linkedin
  • Vkontakte
  • WhatsApp
textwerk.at
Porzellangasse 14-16
1090 Wien
+43.(0)676.475 74 90
office@textwerk.at
Hier finden Sie uns:
© 2023 textwerk | AGB | Impressum & Datenschutzerklärung
Folgen Sie uns auf:
  • RSS
  • Twitter
  • Facebook
    Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}