„Alles reine Kopfsache“ – so werden wir die beste Version von uns selbst!
Neues Buch – „Alles reine Kopfsache“: „Egal ob es uns darum geht, dass andere tun, was wir wollen, oder darum, uns selbst zu verändern, die angestrebten Veränderungen scheitern meist“, warum das so ist und wie es besser geht, erklärt der gefragte Speaker Marcus Täuber in seinem gemeinsam mit Pamela Obermaier verfassten Buch „Alles reine Kopfsache“, das ab 20. März 2018 im Buchhandel erhältlich ist. „Unser Hirn lässt sich durch unsere Erfahrungen weit mehr verändern, als gemeinhin gedacht wurde; es lässt sich quasi wie Knetmasse formen. Das Wunderbare daran ist, dass wir dafür keine echten Erlebnisse brauchen“, beschreibt der Hirnforscher, der auf Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zeigt, mit welchen Prinzipien und Werkzeugen das geht. In seinem neuen Buch bietet er den Lesern eine Blaupause für echte Veränderung.

Lange Zeit ging die Wissenschaft davon aus, dass unsere Persönlichkeit spätestens ab dem frühen Erwachsenenalter ein starres Konstrukt ist, das uns ein Leben lang in ein und derselben Form begleitet. Eine aktuelle Untersuchung* an rund 50.000 Personen hat jedoch gezeigt, dass sich die große Mehrzahl der Persönlichkeitseigenschaften im Laufe des Lebens verändern. „Damit ist die Ära dieses Dogmas nun endgültig vorbei“, so Täuber, der mit seinem neuen Buch „Alles reine Kopfsache“, das er gemeinsam mit Pamela Obermaier verfasst hat, beschreibt, dass auch unser Gehirn weit plastischer ist als bisher angenommen. Vor allem aber zeigt ‚Alles reine Kopfsache‘ auf, wie wir diese Formbarkeit des Gehirns zielgerichtet für uns nutzen können, um andere oder uns selbst zu verändern.
„Unsere Gewohnheiten und Charaktereigenschaften sind nicht in Granit gemeißelt. Jeder hat die Möglichkeit, über sich selbst hinauszuwachsen“, meint Täuber und verweist diesbezüglich auf fünf Phänomene aus der Hirnforschung, die im neuen Buch genau beschrieben sind. Eines dieser Phänomene ist etwa, dass die Vorstellung eines Ereignisses weitgehend dieselben Erfahrungsneurone aktiviert wie die tatsächliche Erfahrung selbst. „Man könnte provokant sagen: Wir können unser Gehirn austricksen und uns mittels der von uns selbst kreierten ‚virtual reality‘ regelrecht umprogrammieren.“
„Alles reine Kopfsache“
Oft scheitern wir aber mit ersehnten Veränderungen, „weil unsere Gewohnheiten für sich einen belohnenden Effekt haben. Ihre Überwindung erfordert eine neue wesentlich stärkere Belohnungserwartung.“ Trainer für mentale Stärke Marcus Täuber: „Fatal kann dies bei negativen Gewohnheiten und Persönlichkeitseigenschaften sein. Unser Gehirn agiert quasi nach dem Motto: Leiden ist leichter als lösen“. „Aus einem Problem auszubrechen, erfordert einen Lernaufwand in Babyschritten. Große Veränderungen über Nacht sind selten von Erfolg gekrönt“, betont Täuber.
*Graham, Eileen K., et al. “A Coordinated Analysis Of Big-Five Trait Change Across 14 Longitudinal Studies.” OpenGraham,Eileen K et al. “A Coordinated Analysis of Big-five Trait Change Across 14 Longitudinal Studies”. PsyArXiv, 3 Mar. 2018. Web.
Mentale Apps
„Mit dem richtigen Know-how und hocheffektiven mentalen Tricks sind wir dazu in der Lage, unser Gehirn darauf auszurichten, unsere Physiologie und unser Verhalten grundlegend neu zu gestalten“, erläutert Täuber. Teil seines neuen Buchs sind unter anderem die sogenannten „Mentalen Apps für Ihren Alltag“, die eine Art Blaupause für die Zukunft darstellen – „die übrigens heute beginnt“. Die mentalen Apps für den Alltag bieten einen Überblick über die häufigsten Themengebiete der verschiedenen Lebensbereiche, in denen Veränderung eine wünschenswerte Angelegenheit darstellt. Dazu zählen etwa „In eine stressfreie Zukunft!“, „Wo die Angst ist, ist auch der Weg“, „Abnehmen beginnt und gelingt im Kopf“, „Schmerz, lass nach!“ sowie „Erfolgreich im Team, zufrieden im Job“ und „Glück ist lernbar!“ Mit seinen fünf Phänomenen aus der Hirnforschung lädt „Alles reine Kopfsache“ die Leserinnen und Leser auf eine Reise ein, durch die Sie erfahren, wie sie Ihr Gehirn verändern und so über sich selbst hinauswachsen können. www.ifmes.at

Die Buchpräsentationen
In Wien gibt es folgende Termine für die Buchpräsentation von „Alles reine Kopfsache“:
- 4. April 2018, 19 Uhr, Thalia, Mariahilfer Straße 99, 1060 Wien – durch den Abend führt derehemalige ORF-Starmoderator Reinhard Jesionek
- 26. Juni 2018, 19 Uhr, Thalia, Landstraßer Hauptstraße 2A, 1030 Wien
Über Dr. Marcus Täuber
Dr. Marcus Täuber ist Neurobiologe, Bestsellerautor und Leiter des Instituts für mentale Erfolgsstrategien (IfMES). Der gefragte Speaker und Persönlichkeitstrainer zeigt, wie Sie am besten Entscheidungen treffen, wie Sie andere dazu bringen das zu tun, was Sie wollen und wie Sie sich verändern, um über sich selbst hinauszuwachsen. Durch seine Mentaltipps auf Radio Wien hat er zahlreiche Menschen inspiriert.